Katasterwert auf Mallorca
Der Katasterwert (Valor Catastral) bildet die Grundlage für die Berechnung der Grundsteuer (IBI) für Immobilien in Spanien. Dieser Wert wird üblicherweise für jede Immobilieneinheit individuell festgelegt. Der Wert setzt sich aus der Grundstücksfläche und der vorhandenen Bebauung zusammen.
Neben der IBI dient der Valor Catastral zudem als Berechnung für die
- Wertzuwachssteuer
- Einkommensteuer von Nichtresidenten
- Vermögensteuer
- Erbschaftsteuer
- Stempelsteuer
Das Katasteramt (Oficina de Catastro) erstellt sogenannte Wertetabellen für jede Gemeinde, die allgemeine Kriterien, Bewertungsbedingungen und Gesichtspunkte der städtischen Planung festlegt. Mit diesen Wertetabellen, die alle 10 Jahre an die Inflation angepasst werden, bildet sich der Koeffizient, um den Katasterwert zu ermitteln.
Nützliche Links: