Superyacht Cup Palma 2022 – spektakuläre Regatta begeistert Segelfans

Letztes Wochenende gaben sich beim 25. Superyacht Cup in der Bucht vor Palma de Mallorca einige der schönsten Regattayachten der Welt ein Stelldichein und segelten auf dem mallorquinischen Meer um den Sieg. Seit 1996 fordert das älteste Segel-Event Europas in dieser Größenordnung jedes Jahr im Juni die Teilnehmer mit anspruchsvollen Voraussetzungen. Unter anderem müssen die Yachten eine Mindestlänge von 24 Metern vorweisen, um zum Start zugelassen zu werden.
Drei Tage – drei Klassen –
ready, steady, go!
Die drei Klassen A, B und J nahmen den Kampf in der traumhaften Bucht von Palma auf. Die J-Class wurde als absolutes Highlight der diesjährigen Regatta gehandelt. Lange war nicht sicher, ob die Klasse zustande kommen würde: Mindestens drei Js müssen gemeldet sein, damit eine eigene Startgruppe gebildet werden kann. J-Class-Yachten gehören übrigens zu den teuersten Segelbooten der Welt. Und siehe da, vier Js setzten ihre Segel! Kein Wunder, dass die Wettfahrten vor der mallorquinischen Küste nicht nur Segelfans in ihren Bann zogen.
Furioses Finale mit glücklichem Sieger
Was für ein Finaltag! Die Spannung war bis zum Schluss zu spüren und das Endergebnis des Superyacht Cup Palma 2022 hätte nicht knapper sein können. Der Sieg in der Gesamtwertung musste durch den direkten Vergleich und das bessere Ergebnis der letzten Wettfahrt entscheiden werden.
Als die Ergebnisse aller Klassen feststanden, war es ein Kopf an Kopf-Rennen zwischen der J-Class-Yacht „Svea“ und der eleganten 46-Meter-Sloop-Yacht der Klasse B „Ganesha“. Die „Svea“ musste sich schließlich mit Platz zwei zufriedengeben, nachdem sie an den ersten drei Tagen noch gleichauf lag, am Finaltag aber das letzte Rennen verlor. So ging die begehrte Trophäe letztendlich verdient an die „Ganesha“ des deutschen Eigners Dr. Peter-Alexander Wacker.