Rally Mallorca: Oldtimer Classic-Feeling am Port Adriano

 

Wo sonst in einem der schönsten Häfen Mallorcas riesige Luxusyachten und weltbekannte Prominente neugierige Blicke auf sich ziehen, wird nach der Corona-Pause nun endlich wieder Platz gemacht für eines der schönsten und exklusiven Spektakel Mallorcas: die Mallorca Classic Week. Die Oldtimer-Rally ist jedes Jahr ein besonderes Highlight auf der Insel.

 

Crime Drive mit Schiebermütze bei der Mallorca Classic Week

Dieses Jahr dürfen die schicken automobilen Schönheiten, Motorräder und Yachten mit ihren Besitzern wieder an den Start: Vom 14. bis 17. Oktober tummeln sich fahrbare Klassiker zu Wasser und zu Land in und um den Port Adriano, einem der exklusivsten Yachthäfen Mallorcas.  

In dieser einzigartigen modernen Kulisse, die 2006 vom bekannten Designer Philippe Starck gestaltet wurde, zeigen sich nicht nur die motorisierten Evergreens von ihrer historisch besten Seite. Denn zum Concours d‘ Elegance werden die Besitzer gebeten, sich im zeitgenössischen Stil ihrer Fahrzeuge zu kleiden. Der Herausforderung stellen sich jedes Mal internationale Teilnehmer aus aller Welt: passen Hut, Schlips und Gamaschen zum Schwung des Chassis? Die authentischsten und schönsten Paarungen werden prämiert und paradieren zum Genuss der Besucher und Zuschauer.

Doch nicht nur Rolls Royce, Benz und Jaguar rollen hier entlang, das automobile Herz folgt immer seiner individuellen Leidenschaft. So gibt es wiederholt auch Preise für „Spaß in kleinen Autos“ oder etwa amerikanische und deutsche Oldtimer. So exklusiv die kostbaren Automobile und Yachten auch sind, das mehrtägige Event ist familienfreundlich gestaltet, sodass alle auf ihre Kosten kommen. Bei der letzten Austragung 2019 wurde der Fahrernachwuchs zum Kettcar-Rennen gebeten und dabei genauso mit Begeisterung angefeuert und bejubelt wie die Großen – ein Spaß für alle.

 

Königliches Flair trifft auf PS-starke Karossen

Zwischen Emilys und Testarossas, 911ern und Mustangs erspäht man auch bekannte und prominente Gesichter. Ganz offiziell als Brand Ambassador BMW GROUP bewertet seine königliche Hoheit Leopold Prinz von Bayern auch 2021 wieder in der Jury die noblen und edlen Fahrzeuge. Genauso penibel wie die automobilen Schätze von der Technischen Inspektion begutachtet werden, die vom Executive Committee für den Concours ausgewählt werden, so entspannt und launig geht es anschließend bei den Preisverleihungen zu.

Der Weg ist das Ziel – so kann man das Programm kurz zusammenfassen. Es ist eine Einladung, die schönsten Routen Mallorcas kennen zu lernen. Mit geführter Mountain-Tour und „Pleasure-Drive“ -Roadbooks zum selbst entdecken starten die Classic-Tage und werden nach dem offiziellen Programm genauso wieder beendet. Zum runden Abschluss gibt es nochmal eine letzte Challenge für ausgewählte Automobile und Motoräder – der Crime Drive©  führt die Teilnehmer auf den Spuren des Meisterdetektivs „Nick Nickerbocker“ über herrliche Routen zur Lösung eines kniffligen Falls. Zumindest die Crime- Experience kann jeder auch ohne chicen Oldtimer in Palma erleben. Quer durch die Altstadt führt die Schnitzeljagd „Kunstraub unter Palmen“ mit Nick Nickerbocker, die man sich einfach als Roadbook herunterladen kann. Auf der Suche nach Indizien und Beweisen gibt es auch viele Tipps für den kulturellen und kulinarischen Genuss.

Gäste und Zuschauer sind zu den Programmpunkten der Mallorca Classic Week, den Show- und Musikeinlagen immer herzlich willkommen und für familienfreundliche Verpflegung ist mit regionalen Foodtrucks gesorgt.

 

Mehr als nur ein Oldtimer Rally – luxuriöses Ambiente am Port Adriano

Luxuriös und stilvoll kann man im Port Adriano auch speisen und shoppen. Ein Déjá-vu erleben Sylt-Urlauber, wenn sie das Sansibar Wine besuchen. Tatsächlich gibt es hier Currywurst – Hamburg bzw. Sylt lassen grüßen. Das Crossover von mediterraner Küche, Sushi und Grill hat neben den gekreuzten Schwertern auch den durchaus gehobenen Anspruch der legendären Sansibar nach El Toro gebracht. Als i-Tüpfelchen gibt es zum Sundowner einen herrlichen Sonnenuntergang mit Blick aufs Meer.

Den genießen auch Stars gerne. Wer hier flaniert kann schon mal einer echten internationalen Berühmtheit über den Weg laufen. Am Ende des Hafens wurden luxuriöse Villen und Appartments gebaut, der Großteil der ansässigen Auswanderer aber sind Briten und Deutsche, die teilweise hier ihre Yachten vor Ort liegen haben.

Für Nautik-Fans hat die exklusive und moderne Marina auf Mallorca für fast jeden Anspruch Platz. Es können bis zu 488 Yachten zwischen 6 und 80 Metern anlegen, aber auch die Megayachten mit bis zu 100 Metern Länge sind willkommen. Und wenn der Anstrich blättert, steht in der 10.000 Quadratmeter großen Werft alles zur Verfügung was nötig ist, um wieder sicher und in vollem Glanz zu Wasser gelassen zu werden.

Auf den Geschmack gekommen? Wer das Yachtfeeling der Luxusklasse erst einmal kennen lernen will, kann probeweise eine Megayacht chartern, wie etwa die 82 Meter lange „O‘Mega“, mit Platz für 30 Gäste. Eine Woche kostet mal satte 550.000 Euro, aber dafür gibt es eben auch ein Kino, Fitnessraum und Jacuzzi.

 

Zurück

© 2023 Unique Real Estate GmbH.  |   DatenschutzerklärungImpressum
Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.